Quantcast
Channel: Mein-Eigener-Kaffee
Viewing all articles
Browse latest Browse all 92

Kaffee doch nicht so ungesund?

$
0
0

Ob es nun der Altbekannte Filterkaffee, der einfache Lösliche oder doch eine Tasse aus dem Vollautomaten ist. Durchschnittlich Trinken wir Deutschen ca. 162 Liter Kaffee im Jahr, pro Kopf also einen halben Liter pro Tag. Kann das jetzt gesund sein oder nicht ?

Oft heißt es der Muntermacher schädigt das Herz und kann zu Krebs, Diabetes sogar bis zu Dehydrierung führen.

Zahllose Studien versuchten schon ein eindeutiges Ergebnis zu bekommen. Allerdings ist dies gar nicht so einfach.

Jeder reagiert auf das Koffein und die ca. 1000 Weiteren Zusatzstoffe anders. Auch Alkoholkonsum und die Glimmstängel haben erheblichen Einfluss auf das Studienergebnis

Außerdem ist jede Tasse Kaffee nicht die selbe, auch die Sorte und Zubereitung haben Einfluss auf Wirkung, Inhaltsstoffe und Kaffee Geschmack.

Zu dem Thema Herzinfarkt gibt es bei denn Studien widersprüchliche Ergebnisse, zum großteil geben die meisten Wissenschaftler aber Entwarnung. Es gebe kaum eindeutige hinweise die darauf deuten das Kaffee das Risiko erhöhe. Im Gegenteil: Wie Professor Karen Nieber von der Universität Leibzig sagt

“Eigentlich trainiert die erhöhte Herzfrequenz den Herzmuskel sogar”

Auch die Wissenschaftler der Emory University in Atlanta kamen zu dem Entschluss dass das Risiko für Herzerkrankungen durch Kaffee nicht gesteigert wird.

Bei Krebs gibt es allerdings nicht so viel Handfestes. Die Wissenschaft ist sich oft uneinig und kommt zu keinem klarem Ergebnis, allerdings kann man sagen das Kaffee das Krebsrisiko nicht erhöht und zumindest das Leberkrebsrisiko vermindert

Weiteres zum Thema Krebs haben wir in einem älteren Artikel:

http://www.mein-eigener-kaffee.de/kaffeeblog/kaffee-beugt-hautkrebs-vor-wissenschaftliche-studie-verlinkt/

Ebenfalls kann man schon mit ziemlicher Sicherheit sagen dass Kaffee das Risiko mindert an Diabetes T2 zu Erkranken. Ungefähr 600 ml also ca. 4 Tassen verringern das Risiko um 23 Prozent

Dies gilt ebenfalls für entkoffeinierter Kaffee.

Auch gegen Asthma hat der Muntermacher etwas im Sortiment schon seit dem 19. Jahrhundert Wird Koffein dazu verwendet die Atemwege zu entkrampfen und bei Betroffenen für zwei bis vier Stunden Anfälle zu verhindern. Allerdings ist über Langzeitwirkung wenig bekannt.

Im großen und ganzen gibt es keine beunruhigen Nachrichten

Man kann also Weiterhin bedenkenlos seinen Kaffee genießen. Solange es bei bis zu 4 Tassen am Tag bleibt.

Und nebenbei: Laut David Lopez aus der University of Texas soll Kaffee bei Erektionsstörung helfen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 92