Guten Morgen!
Montag, 8:30, kaum nennenswert verschneite Straßen werfen die Menschenmassen in Panik. Geschwindigkeiten über 50 km/h auf offener Straße scheint für einige Menschen die Absichtserklärung zum Freitod zu bedeuten, ruft in anderen jedoch eine unkontrollierbare Wut hervor. Wieder andere scheinen von allem kaum berührt und fahren unbehelligter Dinge ohne jegliche Bedenken mit Vollgas über zugeeiste Straßen. Kein Wunder, dass die Unfallzahlen in der kalten Jahreszeit für gewöhnlich schlagartig ansteigen.

Gar nicht viel und dennoch nicht ungefährlich: Schnee, Matsch und Eis
Mit leichter Verspätung also im Büro angekommen, ist ein Kaffee doch tatsächlich erst mal genau das richtige. Anknüpfend an das letztwöchige Thema, wann Kaffeegenuss denn überhaupt angebracht sei, möchte ich an dieser Stelle eine weitere Idee ergänzen:
Kaffee-Powernapping
Powernapping ist eine inzwischen in der Allgemeinheit angekommene Praxis, durch kurze, etwa 20-minütige Nickerchen, einen Leistungsschub gerade am frühen Nachmittag zu erreichen. Dass ein Nickerchen mit Kaffee im Blut nicht gerade besser funktioniert, ist ein Gedanke, er einem dabei schnell mal kommen kann. Doch halt: Bedenkt man, dass Koffein ca. 20 Minuten nach der Einnahme benötigt, um seine Wirkung zu entfalten, ist eine Kombination aus Nickerchen und Kaffee plötzlich nicht mehr so abwegig. Trinkt man also vor dem gezielten Powernap eine Tasse Kaffee, entfaltet sich die Wirkung genau dann, wenn das Nickerchen optimalerweise vorbei sein sollte und erreicht so quasi einen doppelten Leistungsschub. Ganz schön leistungsorientiertes Denken, finden wir.
Optimalerweise findet dieses Ritual am frühen Nachmittag statt, genau dann, wenn viele unter uns ein Leistungstief empfinden.
Um abschließend wie auch letztes Mal ein Resümee zu ziehen, sagen wir erneut: am besten trinkt man den Kaffee immer noch dann, wenn man Lust darauf hat. Für die arbeitswütigen unter uns, die es sogar schaffen, mitten am Tag 20 Minuten Nickerchen zu halten, um ihre Produktivität zu erhöhen, scheint dies jedoch gar keine so schlechte Idee zu sein.
Einen angenehmen Start in die dritte Woche des Jahres 2017 wünscht die Coffee & Tea Company!